Events/Konzerte
Biografie
Projekte
Aktuelle Projekte
Projekt Galerie
Das Matterhorn ist schön 2
les blondes
Geister im Gelände
Kosovë is everywhere
Klangmassage
Januarlochkalender
YX
Bones and Battery
Melusine
Sound der Aare
TRIGGER
Farbdrumstix
Transform
tomodachi-friends-amis
enger lieben
JAPAN 2013
Drummer's Delight
REBEN
Männerträume
Die Zwölfen
Antigone
Kurzkonzerte
2011
2008
2006
2005
unendlich
Jazzy
Brückengesang
48 Drummers
Istanbul Tagebuch
LUFT DRUM
HKB Projekte
Stottern und Poltern
Babette
Beinwell
TSUKI
Nach Addis Abeba
Fundbüro
Schollentrieben
Die Fürchterlichen
Troissant
karton-sound
SwissImprovisersOrchestra
Allgebrah=DubistMusik
Schallmaschine
cooking the lovers
Friedhof Bümpliz
Matterhorn ist schön
Acte Kobe
efefem
theOtheA
Desktop Cinema
Cieletterra
MinuteAge
Rho
One to Three
PA-RA
Lilith
Blueprint
Multi-Story-Building
Diskografie
Videografie
Kompositionen
Performance
Theater
Ausstellungen/Installationen
Art
Dokumentarvideos
Sound
Favoriten
Kontakt
deutsch
english
2011

Kurzkonzerte mit Backofenkunst

 

 

Steigerhubel elektrisiert...

Bereits zum vierten Mal organisiert die Berner Musikerin Margrit Rieben ein Kurzkonzertfestival im Wohnzimmer ihrer Wohnung im Steigerhubelquartier.

Die intime Umgebung des Geschehens, die unmittelbare Nähe von MusikerInnen und Publikum, sowie der vorgegebene Zeitbogen von 30 Minuten tragen zum aussergewöhnlichen und intensiven Konzerterlebnis bei.

Elektronik (im weitesten Sinn) ist der rote Faden des diesjährigen Programms: Turntables, Laptop, elektrisierte Instrumente und instrumentierte Elektrik.

 

...mit Backofenkunst

Die Küche wird zur Galerie - jeden Abend eine Vernissage:

Jeweils ab 20 Uhr stellt ein Künstler, eine Künstlerin ein Werk im Backkofen aus oder wächst ein Werk aus dem Backofen heraus.

 

 


 

Öffnet internen Link im aktuellen FensterFotos

 

Öffnet internen Link im aktuellen FensterMusik

 

Öffnet internen Link im aktuellen FensterRadio


 

Programm 2011   

 

Vernissage ab 20 Uhr:        

25. April   Heinrich Gartentor

26. April   Mohéna Kühni

27. April   Flo Kaufmann

28. April   Gamelle

29. April   Christoph Balmer

30. April   Christian Grogg

1. Mai      Sibylla Giger

 

Konzert 21.00–21.30: 

25. April   Katrin Scholl  Violine/Elektronik

26. April   Everest (Mich Meienberg & Matu Hügli) Laptop 

27. April   Mich Gerber  Kontrabass/Loopmaschine

28. April   Werner Hasler  Trompete/Elektronik 

29. April   Cathy van Eck  Medienkunst/Performance

30. April   Michael Harenberg  Live-Elektronik  

1. Mai      Trixa Arnold  Turntables


 

 

Seit ich das Hässliche besser annehmen kann, strahlt das Schöne umso mehr.

Sibylla Giger

 

Das ist Unsinn, aber dieser Unsinn hat einen hübschen Mund und lächelt.

Werner Hasler zitiert aus Jakob von Gunten von Robert Walser

 

Es geht nicht immer alles auf... Ab und zu geht was ein... Ist dann zu klein, um was Grosses zu sein!

Gamelle.ch

 

Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. 

Katrin Scholl zitiert E.T.A. Hofmann

 

J'ai trouvé de petits ustensiles creux servant à la confection ou à la cuisson de diverses préparations, d'ailleurs, celles-ci sont en cours...

Mohéna Kühni

 

Die handgschnitzten Wachhunde schützen Sie und Ihr Eigentum zuverlässig vor Einbrechern.

Christoph Balmer

 

Übers Aufbauen von Notenständern und das Singen von gesten.

Cathy van Eck

 

... Versuche das Künstliche zum Künstlerischen werden zu lassen (frei nach Humpert) ...

Michael Harenberg

 

Jede Schallplatte ist eine gute Schallplatte.

Trixa Arnold

 

Den Grenzwert von 5 mSievert zu überschreiten kann auch schön sein.

Flo Kaufmann

 

 


Öffnet internen Link im aktuellen FensterFrühere Kurzkonzerte mit Backofenkunst